Domain skandale24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Demokratie:


  • Waidler, Wölfe, Sensationen (Schwarzfischer, Klaus)
    Waidler, Wölfe, Sensationen (Schwarzfischer, Klaus)

    Waidler, Wölfe, Sensationen , Begleiten Sie Klaus Schwarzfischer auf seinem Trip in eine der exotischsten Regionen der Nordhalbkugel: den Bayerischen Wald! Die literarische Forschungsreise spürt dem Wesen der Eingeborenen nach, erkundet deren Lebensraum, Sprache, Selbstverständnis, Paarungsverhalten und den Ursprung ihres gestörten Verhältnisses zu schlecht eingeschenktem Bier. Sonst noch dabei: skurrile Geschichten, Fakten, Mythen und herzzerreißende Oden an die Heimat. Grenzpolizist, Filmemacherin, Brettlspieler: Einheimische plaudern aus dem Nähkästchen. Trenk der Pandur trifft auf den Mühlhiasl, der Lusen auf Reinhold Messner, Freyung-for-Future auf den bösen Wolf. Der Autor selbst kommt aus der "Rammelkammer des Borkenkäfers", wie der Bayerische Wald von Koleopterologen liebevoll genannt wird. Er weiß, wovon er schreibt, sei es die örtliche Sagenwelt, Sehenswürdigkeiten oder sensationelle Waidler-Entdeckungen. Sein Sammelsurium amüsanter und eigenwilliger Texte verschmilzt dabei zu einem formidablen Charaktergemälde des Bayerischen Waldes. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schwarzfischer, Klaus, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: Helmut Binser; mit Kindern; schwafi; Wetter; Reise; Freyung; Reisebuch; Wolfsrudel; Furt; Bayerischer Wald; reisen; der böse Wolf; Cham; Hommage; Trenk; Forschungsreise; Reiseführer; Sehenswürdigkeiten; Mythen; Helmut A. Binser; Parodie; Bayern; Reinhold Messner; Lesebuch; Märchen; Wellness; Regensburg; Grenzpolizei; Lusen; Touristen; Wolf; Grenzregion; Tierschutz; Tourismus; Sagen; Roding; Oberpfalz; Satire; Urlaub; Artenschutz; Mühlhiasl; Tschechien; Drachenstich; Wiederansiedelung; Karte; Naturpark; Studienreise; Ausflugstipps, Fachschema: Deutschland / Reisebeschreibung, Fachkategorie: Literarische Essays~Tatsachenberichte, allgemein~Satirische Romane und Parodie (fiktional)~Geschichte: Ereignisse und Themen~Reiseberichte, Reiseliteratur~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Reiseberichte/Deutschland, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Volk Verlag, Verlag: Volk Verlag, Verlag: Volk, Michael, Länge: 204, Breite: 125, Höhe: 20, Gewicht: 278, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Enthüllungen - Prinzessin Undercover (Bd. 2)
    Enthüllungen - Prinzessin Undercover (Bd. 2)

    Die echte Prinzessin Ellie und das normale Mädchen Lottie müssen sich im Internat Rosewood Hall ein Zimmer teilen und tauschen heimlich die Rollen. Als sie nach den Ferien zurück ins Internat kommen, geschehen immer seltsamere Dinge. Es werden sogar Mitschüler vergiftet! Lottie und Ellie sind entschlossen, die Übeltäter zu enttarnen, doch sie haben keine Ahnung, wie nah die Gefahr ihnen tatsächlich schon gekommen ist ... Ab 12 Jahren, 416 Seiten, kartoniert, 13 x 19 cm

    Preis: 11.00 € | Versand*: 5.95 €
  • ATM GAMING - Dreister - Partyspiel - Explosive Enthüllungen
    ATM GAMING - Dreister - Partyspiel - Explosive Enthüllungen

    EXPLOSIVE ENTHÜLLUNGEN: Das witzige Partyspiel mit 400 Karten, verrückten Fragen und 80 Sonderkarten sorgt für lustigen und feuchtfröhlichen Spielabend mit deinen FreundenLUSTIG FÜR JEDEN ANLASS: Perfekt für Party, JGA, WG-Feier, Silvester, Abschlussfeier, Festival oder als Geschenk für Frauen oder Männer, Geburtstagsgeschenk, Weihnachtsgeschenk, WichtelgeschenkEINFACHE REGELN: Enthülle die schmutzigsten Gedanken deiner Freunde innerhalb von 8 Sekunden mit Hilfe dieses lustigen Kartenspiels. Sorgt für immer spannenden Gesprächsstoff, großes Gelächter und eine lustige GruppenstimmungSPIELVERLAUF: Für Spaß zu dritt und mehr, mit kreativen aber nicht immer intelligenten Antworten, für 15-60 Minuten beste Unterhaltung, ab 16 JahreLOKAL: Designed in Deutschland und hergestellt unter Verwendung von umweltfreundlichen Papier.

    Preis: 24.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Demokratie gestalten
    Demokratie gestalten

    Demokratie gestalten , Eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns Unsere liberale Demokratie ist vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Dennoch finden wir zahlreiche Beispiele, wo sie durchaus sehr erfolgreich agiert. Daraus lässt sich Hoffnung für Gegenwart und Zukunft ziehen, angesichts der komplexen und zum Teil überfordernden Problemlagen unserer Gesellschaft. Wie, das zeigen die konkreten Anregungen und Antworten in den Essays von 30 namhaften Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Perspektiven, Institutionen und Organisationen. "Demokratie gestalten" ist eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns, entstanden im Jahr des Paulskirchenjubiläums in Frankfurt am Main, der Wiege der deutschen Demokratie. Das Buch ist ein Aufruf, Demokratie nicht nur als gegeben hinzunehmen, sondern sie aktiv zu gestalten, damit wir auch in Zukunft die Früchte einer pluralen und freiheitlichen Gesellschaft ernten können. Denn Demokratie ist Teil unseres politischen Bewusstseins und unserer kulturellen Identität. Gesellschaftliche und bedeutungspolitische Facetten der Demokratie "Demokratie gestalten" ist das Buch zum 175-jährigen Jubiläum der Paulskirche - und zu 75 Jahren Grundgesetz. Es versammelt Stimmen, die mit Blick auf Politik, Kultur und Geschichte einen Beitrag dazu leisten, unsere Demokratie zu retten und ihre gesellschaftlichen und bedeutungspolitischen Facetten aufzuzeigen. Sie fordern zum Handeln auf, denn eine Demokratie lebt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was können die Auswirkungen von Enthüllungen und Aufdeckungen auf die Gesellschaft sein?

    Enthüllungen und Aufdeckungen können das Vertrauen der Öffentlichkeit in Institutionen und Regierungen erschüttern. Sie können zu politischen Skandalen führen und das soziale Gefüge destabilisieren. Gleichzeitig können sie aber auch positive Veränderungen bewirken und zur Stärkung der Demokratie beitragen.

  • Kennt ihr WM-Skandale?

    Ja, es gab im Laufe der Geschichte einige Skandale im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft. Ein bekannter Skandal war zum Beispiel die Bestechungsaffäre bei der Vergabe der WM 2006 an Deutschland. Ein weiterer Skandal ereignete sich bei der WM 2014 in Brasilien, als die deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale gegen Brasilien mit 7:1 gewann und damit für einen der höchsten Niederlagen in der Geschichte des brasilianischen Fußballs sorgte.

  • Kennt ihr WM-Skandale?

    Ja, es gab in der Vergangenheit einige Skandale bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Ein bekannter Skandal ist zum Beispiel der Fall um die Hand Gottes von Diego Maradona im Viertelfinale der WM 1986. Ein weiterer Skandal ereignete sich bei der WM 2006, als der italienische Spieler Marco Materazzi den französischen Spieler Zinedine Zidane im Finale beleidigte und Zidane daraufhin die Rote Karte erhielt.

  • Warum haben Superstars immer Skandale?

    Superstars haben oft Skandale, weil sie in der Öffentlichkeit stehen und ihre Handlungen und Entscheidungen von vielen Menschen beobachtet und kritisiert werden. Der Druck, erfolgreich zu sein und sich ständig zu präsentieren, kann zu Fehlern und Fehltritten führen. Zudem kann der immense Ruhm und Reichtum, den Superstars genießen, zu einem gewissen Maß an Arroganz und Selbstüberschätzung führen, was zu riskantem Verhalten führen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Demokratie:


  • Gefühlte Demokratie
    Gefühlte Demokratie

    Gefühlte Demokratie , Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Wie Menschen der Demokratie mit Gefühlen begegnen, lässt sich besonders gut an der deutschen Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts beobachten, die eng mit den Erfahrungen der Weimarer Republik verbunden ist. Denn diese erste Demokratie in Deutschland entwickelte sich unter dem Druck geradezu übermächtiger Gefühlswelten: Aufbruchstimmung und Optimismus, Enttäuschung und Resignation, Wut und Hass erfassten ab 1919 einzelne Menschen ebenso wie die Gesellschaft insgesamt. Das wirkte weit über das Ende der Republik hinaus - letztlich bis heute. Unter dem Leitbegriff der »Gefühlten Demokratie« stellen die Beiträge dieses Bandes systematisch und in dieser Form zum ersten Mal die Frage nach dem Verhältnis von Demokratie- und Emotionsgeschichte - von der Weimarer Erfahrung bis an die Schwelle der Gegenwart mit ihren aktuellen Herausforderungen und Bedrohungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Blitze, Funken, Sensationen (Löffelbein, Nils~Fangerau, Heiner)
    Blitze, Funken, Sensationen (Löffelbein, Nils~Fangerau, Heiner)

    Blitze, Funken, Sensationen , Um 1900 setzten Ärzte und Laien zunehmend elektrisch betriebene Heilapparate zur Behandlung einer Vielzahl verschiedener Leiden ein. Im Zentrum des Interesses standen Nervenleiden wie die so genannte Neurasthenie. Elektrizität wurde als "Lebensenergie" gedeutet, Elektrotherapie sollte geschwächte Nerven regenerieren und stärken. Neben stationären Apparaten in Krankenhäusern und Arztpraxen wurden auf dem freien Markt handliche Objekte wie elektrische Haarbürsten, batteriebetriebene Potenzgürtel oder Elektrodensets vertrieben. Die elektrischen Heilapparate übten auf die Zeitgenossen im Industriezeitalter eine immense Anziehungskraft aus. Eingebunden in vielfältige Sozialpraktiken dienten sie als Mittel zur persönlichen Krisenbewältigung, energetischen Selbstoptimierung, sexuellen Stimulation, als Statussymbol und im Ersten Weltkrieg schließlich zur Disziplinierung und Schmerzerregung. Die verschiedenen Gebrauchskontexte dieser Neurasthenie-Objekte im langen 19. Jahrhundert analysieren Nils Löffelbein und Heiner Fangerau und zeigen, dass die Zeitgenossen den elektrischen Heilgeräten eine Bedeutung zusprachen, die weit über ihre technisch-medizinische Funktionalität hinausging. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230426, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kulturanamnesen#16#, Autoren: Löffelbein, Nils~Fangerau, Heiner, Seitenzahl/Blattzahl: 230, Abbildungen: 21 Schwarz-Weiß- und 48 farbige Abbildungen, Keyword: Elektrischer Gürtel; Elektrisierapparat; Elektromedizin; Elektrotherapie; Hochfreuquenz-Therapie; Jahrhunderwende; Kaufmann-Kur; Kriegspsychiatrie; Kriegszitterer; Medizin; Medizingeschichte; Nervosität; Neurasthenie; Pantostat; Sex und Technik; Sinnüberschuss; Stromtherapie; Wohlmuth-Apparat; elektrische Apparate; materielle Kulturforschung; technische Objekte, Fachschema: Medizin / Geschichte, Fachkategorie: Geschichte, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte der Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner Franz Verlag, Verlag: Steiner, Franz, Verlag GmbH, Länge: 239, Breite: 170, Höhe: 18, Gewicht: 440, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2911223

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Zwei Enthüllungen über die Scham (Pfaller, Robert)
    Zwei Enthüllungen über die Scham (Pfaller, Robert)

    Zwei Enthüllungen über die Scham , Eine scharfsinnige und provokante philosophische Analyse der aktuellen gesellschaftlichen Debatte um das Thema »Shaming« von SPIEGEL-Bestseller-Autor Robert Pfaller. In unserer Kultur der sozialen Medien finden viele, dass andere sich schämen sollten: Großkonzerne, Steuerhinterzieher, weiße, männliche Heterosexuelle, Dicke, Hässliche, Gegner. Früher wollte man mit Andersdenkenden diskutieren. Heute versucht man, sie nicht zu Wort kommen zu lassen. Das ist wie bei der Scham. Denn bei der Scham muss immer etwas weg: Jemand möchte im Boden versinken oder am liebsten tot sein. In seinem neuen Buch »Zwei Enthüllungen über die Scham« untersucht Robert Pfaller die Hintergründe dieses Phänomens. Er widerlegt die beiden Hauptirrtümer über die Scham: erstens die These der Kulturanthropologen, dass in Schamkulturen Menschen ihr Verhalten an den Meinungen der anderen orientieren. Und zweitens die These der Philosophen, dass Scham in einem »Idealungenügen« bestünde, dass Menschen sich also aus Minderwertigkeitsgefühlen schämen. Beide Auffassungen werden in diesem Buch widerlegt. Gleichzeitig entwickelt Robert Pfaller bessere Strategien, um uns aus den leidvollen Zuständen der Scham zu befreien. Denn es hilft nicht, Barbiepuppen zu modifizieren oder dickere Models auf Laufstege zu schicken. Erst ein besseres Verständnis der Scham eröffnet den Blick für Auswege aus den Sackgassen der aktuellen Pseudo-Schamkultur. Pfallers Stärke »liegt in seiner Fähigkeit, paradoxen Entwicklungen unserer Zeit auf die Spur zu kommen und auf einen treffenden Begriff zu bringen.« Konrad Paul Liessmann , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220525, Produktform: Leinen, Autoren: Pfaller, Robert, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Depression; Emanzipation; Gewissen; Kulturanthropologie; Minderwertigkeit; Models; Norm-Verletzung; Psychoanalyse; Ruth Benedict; Scham-Politik; Schamkulturen; Schuldkulturen; außengeleitet; bodypositivity; bodyshaming; fatshaming; soziale Medien, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft~Philosophie~Social Media~Social Network~Soziales Netzwerk, Fachkategorie: Kultur- und Medienwissenschaften~Philosophie, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Medien / Soziale Netzwerke, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 202, Breite: 130, Höhe: 26, Gewicht: 314, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2678287

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Verteidigt die Demokratie!
    Verteidigt die Demokratie!

    Verteidigt die Demokratie! , Unsere Demokratie braucht uns - jetzt. Denn sie ist nicht selbstverständlich. Angesichts multipler Krisen weltweit wenden sich immer mehr Menschen populistischen Strömungen und rechtsextremen Parteien zu, die gezielt Ängste schüren und einfache Lösungen für schwierige Themen versprechen. Doch wir stehen den Entwicklungen nicht ohnmächtig gegenüber. Wir können der Normalisierung antidemokratischer Positionen entgegentreten. Aus der Apathie kommen und aktiv werden. Wir dürfen den Lauten nicht länger die Bühne überlassen. Denn Demokratie funktioniert nur mit Bürgerinnen und Bürgern, die sie mit Leben füllen. Jede und jeder ist gefordert, undemokratischen und menschenfeindlichen Tendenzen entschlossen entgegenzutreten. Der Zeitpunkt ist jetzt! Mit Texten von Aleida Assmann, Gerhart Baum, Heinrich Bedford-Strohm, Wolfgang Benz, Renatus Deckert, Rainer Forst, Norbert Frei, Michel Friedman, Dieter Gosewinkel, Elke Gryglewski, Kübra Gümüsay, Navid Kermani, Sebastian Krumbiegel, Christian Kullmann, Karl-Josef Kuschel, Souad Lamroubal, Albrecht von Lucke, Sophie Menner, Wolfgang Niedecken, Michael Parak, Hedwig Richter, Monika Salzer, Tanjev Schultz, Josef Schuster, Walter Sittler, Dietmar Süß, Düzen Tekkal, Sibylle Thelen, Ilija Trojanow, Michael Vassiliadis, Andreas Voßkuhle, Marina Weisband und Heinrich-August Winkler. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Skandale von Eazy E?

    Eazy-E, auch bekannt als Eric Wright, war ein US-amerikanischer Rapper und Mitbegründer der Gruppe N.W.A. Während seiner Karriere gab es einige Skandale, darunter Vorwürfe der Gewalt gegen Frauen, insbesondere von seiner Ex-Frau und Mutter seiner Kinder. Darüber hinaus wurde er wegen illegaler Waffenbesitzes und Drogenhandels angeklagt. Eazy-E starb 1995 an den Folgen von AIDS, was ebenfalls zu Kontroversen führte.

  • Bei der SPD gab es welche Skandale?

    Die SPD war in der Vergangenheit in verschiedene Skandale verwickelt. Einer der bekanntesten ist der Fall der "Barschel-Affäre" in den 1980er Jahren, bei dem der damalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Uwe Barschel, in einen politischen Skandal verwickelt war. Ein weiterer Skandal war der "Bimbes-Affäre" in den 1990er Jahren, bei dem es um illegale Parteispenden an die SPD ging.

  • Welche Auswirkungen können sensationelle Aufdeckungen in der Gesellschaft haben?

    Sensationelle Aufdeckungen können zu einem Vertrauensverlust in Institutionen führen, das öffentliche Interesse wecken und zu politischen Konsequenzen führen. Sie können auch das Bewusstsein für bestimmte Probleme schärfen und Veränderungen in der Gesellschaft anstoßen.

  • Was waren die bedeutendsten Sensationen des vergangenen Jahres?

    Die bedeutendsten Sensationen des vergangenen Jahres waren die Entdeckung des Corona-Impfstoffs, die US-Präsidentschaftswahlen und die Enthüllungen über die Finanzpraktiken von Unternehmen und Prominenten in den sogenannten "Pandora Papers".

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.